22. Jun 2011 | Honduras | Schweiz
Honduras – zwei Jahre nach dem Militärputsch
Bern: Tagung über Entwicklungszusammenarbeit in einem fragilen Kontext
13h45 Begrüssung und Einführung
14h00 Honduras – Ein Land in einer tiefen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Krise: und was tun die Akteure der Entwicklungszusammenarbeit? Aus der Perspektive eines Schweizer Hilfswerks in Honduras – Leticia Flores, Koordinatorin des HEKS
14h45 Die Menschenrechte in Honduras brauchen eine starke internationale Lobby. Erfahrungen aus der Perspektive einer internationalen Menschenrechtsorganisation -Martin Wolpold-Bosien, FIAN International, Koordinator für Zentralamerika
15h15 Pause
15h45 Der Schutz der Menschenrechte in Honduras: Prioritäten für das Departement für Auswärtige Angelegenheiten – EDA. Roger Denzer, DEZA, Bereichsleiter Lateinamerika
16h15 Schlussfolgerungen: Welche Unterstützung braucht Honduras zur Überwindung der Krise und zum Schutz der Menschenrechte? Plenumsdiskussion
17h15 Ein verstärktes Engagement der Schweiz zum Schutz der Menschenrechte in Honduras. Skizzierung von nächsten Schritten, Brainstorming und Konsenssuche
17h45 Ende der Tagung, anschliessend Apéro
Anmeldung bis 15. Juni 2011 an: KOFF, Email: marcel.vonarx [a;t] swisspeace.ch
Datum:
22.06.2011, 13:45 – 17:45
Stadt:
Bern
Veranstaltungsart: Tagung
Veranstaltungsort: swisspeace, Sonnenbergstrasse 17, Bern
Veranstalter: KOFF – Kompetenzzentrum Friedensförderung
Links: swisspeace.ch